Tipps für die Trauung in der Kirche
Die Zeremonie
Der Ablauf der Zeremonie ist individuell. Viele Brautpaare wählen
selbst Gebete und Fürbitten, bestimmte Lesungen oder den Trauspruch
aus. In der katholischen Kirche hat das Paar die Wahl, ob es nur die
Trauzeremonie oder eine ausführliche Brautmesse feiern möchte.
Auch die Kirchenlieder und die Musik sucht es meist selbst aus. Lehnen
Sie sich zurück und geniessen Sie das, was das Brautpaar sich
ausgesucht hat. So können Sie diese beiden Menschen von einer
ganz anderen Seite kennen lernen.
In der Kirche
Eine Trauung dauert zwischen 45 und 60 Minuten. Nehmen Sie eventuell
eine wärmende Jacke in die Kirche mit. Gerade in grossen Gotteshäusern
könnte es auch im Hochsommer ziemlich kühl werden.
Pünktlichkeit
Rechtzeitig kommen! Fahren Sie früh zu der Kirche, gut ist es,
wenn Sie schon 30 Minuten vor der Hochzeit dort ankommen. Es können
sehr viele Gäste eintreffen und entsprechend lang dauert es,
bis alle auf den Bänken Platz genommen haben.
Verspätung
Zu spät gekommen? Sollten Sie zu spät kommen, dann laufen
Sie nicht durch die Kirche während die Braut zum Altar schreitet
oder wenn das Paar sich gerade das Ja-Wort gibt.
Sollten Sie in einem ungünstigen Moment in die Zeremonie "platzen",
dann nehmen Sie in den hinteren Reihen der Kirche Platz oder warten
Sie vor der Kirche auf das Paar. Unhöflich wäre es, wenn
Sie die Trauung einfach verpassten und sich sofort auf den Weg zum
Empfang begäben.
Sitzordnung
Wer sitzt wo? Traditionell sitzen die Familien und die enge Verwandtschaft
des Brautpaares in den ersten Reihen der Kirche. Freunde und Bekannte
des Paares sollten, sofern sie nicht eingewiesen werden, in den hinteren
Reihen der Kirche Platz nehmen. Je nachdem, wie voll die Kirche ist,
können Sie kurz vor der Zeremonie unauffällig aufrücken.
Mitmachen
Andere Länder, andere Sitten! Sollte die Trauung in einer fremden
Religion durchgeführt werden, so müssen Sie sich nicht in
den Ritualen auskennen oder die Lieder mitsingen. Es ist jedoch höflich,
zusammen mit den anderen Gästen aufzustehen und sich hinzusetzen.
Weitere Infos und Tipps
Verhalten
auf der Hochzeitsfeier
Das
perfekte Hochzeitsgeschenk
Die
richtige Garderobe für die Hochzeit
Spiele
und Bräuche auf der Hochzeitsfeier
Kleiner
Knigge für Übernachtungsgäste
Bücher
und Ratgeber rund um die Hochzeit |